Kapitalanlage-zentral-Tiefgarage
64293 Darmstadt, Erdgeschosswohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
Firma4wändekanzlei GmbH Darmstadt
-
AdresseBerliner Allee 65
64295 Darmstadt -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax06233-511 96-59
Objektdaten
-
Objekt-ID623132
-
ObjekttypenErdgeschosswohnung, Wohnung
-
Adresse64293 Darmstadt
-
EtageEG
-
Etagen im Haus4
-
Wohnfläche ca.44 m²
-
Nutzfläche ca.6 m²
-
Zimmer2
-
Schlafzimmer1
-
Badezimmer1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1874
-
Zustandgepflegt
-
Stellplätze gesamt1
-
Tiefgaragenstellplatz1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57% inkl. MwSt.
-
Kaufpreis175.500 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Keller
- ✓ Personenaufzug
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis15.05.2028
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1874
-
PrimärenergieträgerErdgas leicht
-
Endenergieverbrauch179,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseF
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses herrschaftliche Gebäude in zentraler Lage von Darmstadt am Steubenplatz gelegen, ist die ehemalige Bank für Handel und Industrie und wurde in den Jahren 1873/ 1874 nach Plänen des Mainzer Architekten Philipp Johann Berdellé erbaut.
Das an städtebaulich dominanter Stelle gelegene Bauwerk ist aus architektonischen und stadtgeschichtlichen Gründen ein Kulturdenkmal.
Im Jahre 1944 wurde das Bauwerk bei einem Luftangriff schwer beschädigt. Beim Wiederaufbau wurde das Gebäude um zwei schlichte Geschosse aufgestockt.
Heute befinden sich darin 117 Appartements in unterschiedlichen Größen sowie entsprechende Abstellräume und eine Tiefgarage.
Bedingt durch die zentrale Lage Nähe Ämtern, Behörden, Schulen usw. sind die Appartements immer sehr gut vermietbar und eignen sich somit hervorragend als Kapitalanlage.
Ausstattung
Die hier angebotene und gut geschnittene 2-Zimmer-Küche-Bad-Wohnung befindet sich im Hochparterre des Westflügel.
Beim Eintritt in die Wohnung gelangen Sie in den Flur, von welchem linker Hand die Kochnische und Garderobe, geradeaus die beiden zu Wohnzwecken dienenden Räumlichkeiten und rechter Hand das Badezimmer abgehen.
Abgerundet wird dieses Angebot durch einen Abstellraum im Zwischengeschoß sowie einem in dieser zentralen Lage besonders wertvollen Tiefgaragenplatz.
Die Wohnung ist derzeit leerstehend und steht noch einer moderaten Renovierung für den neuen Bewohner bereit.
Sonstiges
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, am einfachsten füllen Sie den Kontaktbogen vollständig aus. Wir schicken Ihnen dann ein aussagefähiges Exposé zu der Immobilie zusammen mit den Grundrissen aller Ebenen und sämtlichen wichtigen Eckdaten zur Immobilie.
Und wir melden uns bei Ihnen, um Sie zur Besichtigung einzuladen.
Wichtig: Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Mailadresse und Ihre Telefonnummer über den Kontakt des Immobilienportals an - nur dann können wir Ihnen eine Einladung zur Besichtigung zusenden.
Wenn Sie sich fragen, kann ich mir dieses Haus auch leisten, dann kommen Sie einfach auf uns zu. Wir von der 4wändekanzlei arbeiten mit Engagement, Herz und Weitblick
Informieren Sie sich bereits im Voraus über unsere aktuellsten Angebote und folgen Sie uns auf den sozialen Medien:
**** Social Media ****
Instagram: https://www.instagram.com/4waendekanzlei
Facebook: https://www.facebook.com/4waendekanzlei/
**** Services der 4wändekanzlei ****
Wir unterstützen Sie selbstverständlich gerne bei Ihrem Immobilienverkauf.
Nutzen Sie unsere Services:
Marktwertermittlung: https://www.4waendekanzlei.de/immobilien/immobilienrechner/
Wohnflächenberechnung und Grundrisse: https://www.4waendekanzlei.de/wohnflachenrechner/
Energieausweis: https://www.4waendekanzlei.de/immobilien/energieausweis-erstellen/
Mietercheck: https://www.4waendekanzlei.de/mietercheck/
Lage
Der Steubenplatz ist ein Platz in Darmstadt-Mitte und ehemaliger Bahnhofsvorplatz zweier Bahnhöfe, der heute als Grünfläche genutzt wird.
Die ca. 200 Meter lange und 40 Meter breite Fläche wurde Anfang der 1930er Jahre nach Friedrich Wilhelm von Steuben benannt und war zuvor Bestandteil der Landgraf-Philipps-Anlage.
Am Südrand der Grünanlage befindet sich heute die Kunsthalle Darmstadt. Das Ausstellungsgebäude des Darmstädter Kunstvereins wurde in den Jahren 1956/57 nach Plänen von Theo Pabst errichtet.[1] Ebenso befindet sich das Gebäude des Sozialgerichts, errichtet von 1986 bis 1988 nach Plänen von Ernst Friedrich Krieger und Lothar Greulich anstelle der beiden kriegszerstörten Bahnhöfe am Steubenplatz.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.